Wir wissen, was Sie wissen müssen! |
Buchungsmöglichkeiten für alle Kursmodelle unten auf dieser Seite. |
Der SSS ist ein Pflichtführerschein für gewerbliche Sportschifffahrt (Kojencharter, Ausbildung und für bestimmte Traditionsschiffe). Aber auch als freiwilliger Schein hat er durchaus eine (auch versicherungstechnische) Bedeutung! |
Das hochkarätige Weiterbildungsangebot für ambitionierte Sportbootfahrer*innen |
Unser Sportseeschifferschein Kurs
ist eine umfangreiche Aufbauveranstaltung für Menschen, die neben der gezielten Prüfungsvorbereitung etwas fürs wirkliche Leben mitnehmen wollen.
Das Ausbildungsangebot richtet sich an (künftige) Profiskipper*innen und Traditionsschiffer*innen, die den Schein behördlicherseits brauchen, sowie an Freizeitschipper*innen, die nach einigen Segelerfahrungen ihr Gehirn trainieren
und neue Aspekte der Seefahrt beleuchten wollen.
In unserem SSS Kurs sind die Themen
modular aufbereitet. Daher ist der Kurs auch interessant für alle, die lediglich zu einzelnen Themen den Unterricht besuchen, und sich ansonsten autodidaktisch vorbereiten wollen. Viele unserer Kunden kommen von ausserhalb Hamburgs und wählen diesen Zwischenweg.
Ideal dafür: Die Themen Wetter, Radar und Gezeiten werden an Wochenenden unterrichtet.
Ihren Törn können Sie direkt auf der
>>SSS Praxisseite buchen
Für die praktische SSS Ausbildung bieten wir erlebnisreiche Ausbildungstörns auf einer Yacht auf der Ostsee (ab Neustadt in Holstein) an. Max. fünf Teilnehmer.
Effektive Kommunikation Crewmanage-ment und flexible Reaktionen auf unvorhergesehene Situationen sind unsere Schwerpunkte. Und dazu immer wieder das, was allgemein praktische Seemannschaft genannt wird.Die Praxisausbildung bieten wir Ihnen als 7-Tage Kurs mit anschließender Prüfung.
Gönnen Sie sich dieses intensive Skippertraining, auch wenn Sie sich schon einigermassen fit fühlen. Wir garantieren Ihnen erheblichen Kompetenzzuwachs.
Sportseeschiffer- und Sporthochseeschifferkurse werden nicht in vielen Schulen angeboten.
Sie profitieren von unserem jahrelangen Engagement im Bereich der Fortbildung von Berufs - und FreizeitskipperInnen.
Unser Ausbildungsteam steht für hohe fachliche und didaktische Kompetenz.
.
Hans Jürgen Schaefer
Wir freuen uns sehr, den Diplom-Meteorologen Hans-Jürgen Schaefer jetzt in unserem Lehrteam für den Themenbereich Meteorologie zu haben. Hans Jürgen war bis zu seiner Pensionierung als beratender Meteorologe beim Flottenkommando Glücksburg tätig. Durch sehr häufige Einsätze als Bordmeteorologe, insbesondere auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" und Schulgeschwadern der Bundesmarine, hat er sich eine sehr profunde und praxisorientierte Seewetter-Erfahrung angeeignet. Zusätzlich war er als Geophysik-Lehrer an der Marineschule Mürwik tätig.
Sein Unterricht ist leicht verständlich, fesselnd und mit vielen praktischen Erfahrungen gewürzt.
Privat kann er auf eine über 40-jährige Segelerfahrung zurückblicken; die letzten 20 Jahre segelte er auf seinem Hanseat 70 "Joshua".
Hilmar Linse
Hilmar ist bei uns für das Projekt "Elektronische Navigation trifft auf Wirklichkeit" zuständig. Mehr Informationen darüber >>hier
Radar und elektronische Navigation ist daher auch sein Schwerpunkttema im WellSailing SSS Kurs.
Zudem verfügt er über eine jahrelange Erfahrung als Lehrer und Coach und versteht es ausgezeichnet, ein angenehmes Lernklima herzustellen.
Durch seinen häufigen Kontakt zu unseren Kunden hat er auch ein Gespür dafür, was die Teilnehmer*innen in so einem Unterricht brauchen.
Nicht zuletzt wird der Kursus von seinen umfangreichen Praxiserfahrungen bei anspruchsvollen Überführungsreisen über Nordsee, Biskaya und Atlantik profitieren.
.
Kathrin Sinschek
hat Ihre Nähe zu den Gezeiten als Projektleiterin im Nationalpark Wattenmeer entdeckt.
Ihre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im praktischen Umgang mit den Gezeiten auf der Nordsee und im Solent machen den Umgang mit den trockenen Zahlen zur Berechnung von Wassertiefe, Kartentiefe und Höhe der Gezeit für alle KursteilnehmerInnen leicht verdaubar.
.
Richard Jeske
Bei dem Gründer der Segelschule sind Sie in den Fächern Seemannschaft, Navigation und Schifffahrtsrecht in guten Händen.
Seinen Ruf als Sicherheitsexperte in der Szene spüren Sie auf allen drei Gebieten.
Die nebenberufliche Tätigkeit als Unterhaltungskünstler färbt deutlich auf den Unterrichtsstil ab.
Trockene Stoffvermittlung war gestern!
Hybridkurse - so nehmen Sie online von zu Hause an unseren Präsenzkursen teil
Z.Zt. möglich für alle Theorie - Kurse sowie Funk Theorie & Praxis
Die SSS - Prüfung hat den Ruf "besonders schwer" zu sein. Das muß ein wenig relativiert werden:
Das theorielastige deutsche Prüfungswesen liebt "überraschende" Aufgaben, die möglichst schwer in Lehrbüchern zu finden sind.
Unsere Übungsaufgaben sind sehr begehrt, weil sie sehr prüfungsähnlich sind, so dass Sie sich wirklich gezielt vorbereiten können.
.